top of page

Individueller Sanierungfahrplan (iSFP)

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

 

Mit dem individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP) wird die bisherige Energieberatung für Hausherren bundeseinheitlich und systematisch strukturiert. Das vereinfacht das Verfahren generell und ermöglicht so auch eine schnellere Bearbeitung von Förderanträgen. 

​

Sie als Bauherr erhalten nicht nur einen Überblick über den energetischen Zustand Ihres Hauses, sondern gleichzeitig einen Plan, wie Sie den Ist-Zustand durch Modernisierung nachhaltig verbessern können. Sie schaffen sich damit eine Zukunftsperspektive für Ihr Gebäude.

Die jeweiligen Einzelmaßnahmen werden dabei im Ganzen betrachtet. Das bedeutet, alle Schritte bauen aufeinander auf und so sind bereits zu Beginn der Sanierung die Folgemaßnahmen in die Planung mit einbezogen. Sie sanieren damit effizient und sparen sich so vermeidbare Kosten. Zudem zeigt Ihnen der individuelle Sanierungsfahrplan welche Förderung Sie für welchen Sanierungsschritt in Anspruch nehmen können. 

​

Die Kosten für die Erstellung des individuellen Sanierungsfahrplans sind von der Größe des Gebäudes abhängig. Wir unterbreiten Ihnen gerne ein Angebot für Ihre Immobilie. Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) erstattet bis zu 80 Prozent der förderfähigen Beratungskosten. Der Maximalbetrag der Förderung für Ein- und Zweifamilienhäuser beträgt dabei 1.300 Euro. Handelt es sich um Wohngebäude mit drei oder mehr Wohneinheiten, erhöht sich der maximale Betrag auf 1.700 Euro. 

​

Bei Umsetzung einer Sanierungsmaßnahme als Teil eines im Förderprogramm "Bundesförderung für Energieberatung für Wohngebäude" geförderten individuellen Sanierungsfahrplans (iSFP) ist ein zusätzlicher Förderbonus von 5% des jeweiligen Fördersatzes möglich. Eine Übersicht der Einzelmaßnahmen und Fördersätze finden Sie hier.

​

​

Sanierungsfahrplan Energieausweis Energieberatung
Gerd Louis Schornsteinfeger Energieberater Sanierungsfahrplan Energieausweis
bottom of page